Alexander Dassel:
Otago Sturzprävention
und Therapie

 39,00

  • Geriatrie, Orthopädie, Neurologie
  • Deutsch
  • Mehr als 60 Minuten Videomaterial sowie ausführliche Erklärungstexte
  • 2 Stunden Bearbeitungszeit
  • keine Prüfung
  • Produktion 2024
  • Alexander Dassel
Enthaltene Kurse
Artikelnummer: AN-AD-0002 Kategorie:

Beschreibung

Kursbeschreibung/Lernziel

Das eLearning-Seminar zum Thema Otago-Übungsprogramm im Rahmen eines Sturzpräventionstrainings beinhaltet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Ansätze.

Um das Risiko von Stürzen und Sturzfolgen zu reduzieren, werden neben den Inhalten des Otago-Übungsprogramms auch standardisierte Tests zur Einschätzung des Sturzrisikos erläutert, um potenzielle Stürzende sensitiv zu erkennen.

Der genaue Ablauf der Anwendung des Otago-Übungsprogramms kann von medizinischem Therapie- und Trainingspersonal Schritt für Schritt erlernt werden, so dass für Betroffene ein individueller Übungsplan erstellt werden kann. Die einzelnen praktischen Übungen stehen als Video zur Verfügung, darunter Aufwärm-, Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen.  Übersicht der Inhalte zum Download.

Das nimmst Du mit

A. Einführung

  • Download/Abkürzungen
  • Vorüberlegungen
  • Grundlagen
  • Evidenz

B. Programmablauf

  • Integration in Therapie/Training
  • Zielgruppe
  • Ersttermin
  • Kraftmessung
  • Balancemessung
  • Weitergehende Balancetests
  • Einzelne Trainingstage
  • Kraft-/Balanceübungen
  • Übungstechnik
  • Kraftübungen
  • Balanceübungen
  • Anpassung des Programms
  • Motivation
  • Trainingsplanung

C. Videos (Auswahl):

  • T4-Punkte-Balance-Test
  • Romberg-Test
  • MiniBESTest
  • Motorischer Uhrentest
  • Testung der Reaktionsfähigkeit bei Verlassen der Unterstützungsfläche
  • Retropulsionstest
  • Kopfbewegungen
  • Halsbewegungen
  • Rücken strecken
  • Rumpfdrehungen
  • Fuß-/Kniebewegung
  • Kniestrecker
  • Kniebeuger
  • Abduktoren
  • Zehenstand Schwierigkeitsgrad C
  • Zehenstand Schwierigkeitsgrad D
  • Fersenstand Schwierigkeitsgrad C
  • Fersenstand Schwierigkeitsgrad D
  • Kniebeugen mit Abstützen
  • Kniebeugen ohne Abstützen
  • Rückwärtsgehen mit Abstützen
  • Rückwärtsgehen ohne Abstützen
  • Achten gehen
  • Seitwärts gehen
  • Tandemstand mit Abstützen
  • Tandemstand ohne Abstützen
  • Tandemgang mit Abstützen
  • Tandemgang ohne Abstützen
  • Einbeinstand Schwierigkeitsgrad B
  • Einbeinstand Schwierigkeitsgrad C
  • Einbeinstand Schwierigkeitsgrad D
  • Fersengang mit Abstützen
  • Fersengang ohne Abstützen
  • Zehengang mit Abstützen
  • Zehengang ohne Abstützen
  • Tandemgang rückwärts
  • Aufstehen Schwierigkeitsgrad A + B
  • Aufstehen Schwierigkeitsgrad B + C
  • Aufstehen Schwierigkeitsgrad C + D
  • Patientenbeispiel Zusatzmaßnahmen zum Otago-Übungsprogramm (Anti-Sturz-Training)

 

Zielgruppe:
Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Sortwissenschaftler*innen

Voraussetzungen:
Medizinische Ausbildung

Benötigtes Material
keines

Dozent:
Alexander Dassel | Physiotherapeut, sekt. Heilpraktiker Physiotherapie, Hochschuldozent

 

Alexander Dassel kannst Du auch in Präsenzkursen und in Live Online-Kursen erleben. Dort bist Du zu festen Zeiten mit Kollegen und Kolleginnen zusammen und hast jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen auf die Du sofort Antworten erhältst.
Hier geht es zu den Präsenzkursen und Live Online-Kursen von Alexander Dassel.

 

Dies ist ein eLearning-Kurs. Du kannst diesen Kurs online selbständig und in Deinem eigenen Lerntempo durchführen. Wann und wo Du willst. Du kannst den Kurs immer unterbrechen und jederzeit weitermachen. Oder Du startest den Kurs ganz neu.
Der Kurs steht Dir 2 Jahre lang jederzeit zur Verfügung.

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.